Hallo in die Runde ! Wir sind hier neu im Forum und somit erst mal ein "Servus" aus Österreich. Wir bereisen im August Alaska mit einem Mietauto und befinden uns gerade in der intensiveren Vorbereitungszeit. Dazu würd ich gerne ein paar Fragen an die erfahrenen Alaska Spezialisten stellen. Das Thema Handy scheint nicht so drastisch zu sein. WLAN sollte ja in den Unterkünften usw. vorhanden sein. Telefonieren wollen wir eigentlich nicht unbedingt sondern die schöne Landschaft genießen :-). Internet planen wir mit s-Sim um hier etwas für den täglichen Datentransfer für Ausflugsbuchung usw. flexibel zu sein. Denke ok oder ?. Wie sieht es mit Insekten aus ?? Island , Grönland etc. waren das unsere ständigen Begleiter ?? Gibt es hier Empfehlungen hinsichtlich Insektenschutzmittel wenn notwendig ? Kreditkarten werden überall akzeptiert ? Visa ?? Diners ?? Tanken vermutlich auch überall mit Visa etc. ? Gibt es auch regelmäßig Bankomaten für Bargeldbezug ? Würden uns über Input echt freuen , Besten Dank, Johann & Uli
Diverse Basis-Fragen
There are 10 replies in this Thread which has previously been viewed 1,822 times. The latest Post (
-
-
So, dann versuche ich mal zu antworten:
Wlan ist eigentlich in allen Unterkünften vorhanden, aber ausserhalb der Ortschaften wirst Du keine Netzabdeckung haben. Deshalb haben wir auch nie eine S-card gekauft. Navigation geht auch ohne Netz, mit Deinem Navi von daheim. Das hat auch den Vorteil, dass Du schon daheim Deine POI eingeben kannst.
Welche Ausflüge willst Du denn buchen? Das meiste dürfte jetzt schon ausgebucht sein. Also dafür brauchst Du bestimmt kein Internet.
Insekten? Natürlich, und in rauen Massen. Wir hatten die meisten Probleme mit Black Flies. Aber eigenartigerweise sind dann wieder Stellen, wo Du überhaupt keine Insekten findest. D.h. also: es kommt darauf an.
Kreditkarten sind das normale Zahlungsmittel. Ich würde aber mindestens zwei, möglichst von verschiedenen Banken, mitnehmen, falls es irgendwie Probleme mit der einen CC gibt.
Tanken solltest Du immer wenn der Tank halb leer ist. Denn Tankstellen sind oft weit voneinander entfernt.
Bankomaten gibts, allerdings nicht überall. Halt meistens in den grösseren Städten.
Noch ein paar Tipps:
Hoffentlich habt Ihr Eure Hotels schon gebucht. Ansonsten dürfte es eng werden.
Zum Mietauto: Habt Ihr auf die Versicherung geschaut? Vor allem die Deckung bei der Haftpflicht ist in Amerika zu niedrig.
"$50,000 bodily injury per person
$100,000 bodily injury per accident
$25,000 property damage per accident
Bodily injury liability (BI): Helps cover the medical expenses related to the other driver's injuries. Property damage liability: Pays for the property damage caused to the others.""
Quelle: https://www.insure.com/car-insurance/…age-levels.html
Falls Ihr den Denali NP besuchen wollt, bitte so bald wie möglich den East-fork-Shuttle buchen.
Denali National Park & Preserve (U.S. National Park Service)Denali National Park and Preserve, Alaskawww.nps.govUnd letztendlich: ESTA habt Ihr?
Official ESTA Application Website, U.S. Customs and Border Protection
Dann viel Spass.
-
Super, danke !!!
Hotels sind alle gebucht und der Ausflug mit Bus in den Denali ist schon gebucht. Ansonsten wäre die Idee bei örtlichen Anbietern dann Vorort Ausflüge zu buchen wenn etwas gefällt wie zb Rundflug oder ähnlich. Das heißt Mücken/Fliegen Schutz ist angebracht und das Thema Sim Karte wird überwertet :-). Klassisches Navi macht somit Sinn und das natürlich mit Alaska Karte :-).
Danke !
-
Hallo Johann,
Beate hat ja schon alles beantwortet.
Wir haben auch immer jeder 2 verschiedene Kreditkarten dabei, Visa und Mastercard. Auch immer um die 1.000-2.000 Dollar in cash. In kleinen Orten kann man so schnell einen Happen essen und das Geld inklusive Tipp auf dem Tisch liegen lassen.
Wir telefonieren nie, machen alles mit dem Computer. Da es - wie Beate schon schrieb - in allen Unterkünften, Restaurants, Shopping Center usw. kostenloses Internet gibt, bist du eigentlich fast immer online. Wir schicken unserer Familie/den Bekannten E-Mails und hier und da - wenn es mal einen regnerischen Tag gibt und man nichts tun kann, ohne klatschnass zu werden - skypen wir auch.
Mücken/Insekten sind immer ein Thema auch und gerade im August. Wir kaufen das Mückenschutzmittel immer vor Ort - das sind in unseren Augen die besten. Entweder "off" oder ähnliches. In den Geschäften gibt es immer eine gute Auswahl. Auch ein Afterbite ist zu empfehlen, denn manchmal stecken die Biester trotz eines Mückenschutzmittels. Ich bin leider allergisch gegen Mückenstiche und kaufe vor Ort immer Benadryl (zum Schlucken) und eine Antihistamin-Creme, falls die Stiche nicht zu arg anschwellen.
Es gibt vor Ort für ein paar Dollar auch so eine Art "Netz-Jacke" zu kaufen mit Kapuze und Geschichtsschutz. Ist hauchdünnes Material, aber die Biester kommen nicht an dich dran. Meist in Outdoorläden zu finden. Die paar Dollar haben mich schon vor so einigen fiesen Stichen gerettet (kann auch immer wieder mit in Urlaub genommen werden). Auch tragen wir immer - dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden - lange Hosen und Hemden/Blusen mit langen Ärmeln, wenn wir hiken.
Auch Sonnenschutz und After Sun kaufen wir erst vor Ort.
Wir haben auch unsere jeweiligen Streckenabschnitte bereits vorweg aufs Handy geladen. Wenn du dann doch ein Navi im Auto hast, umso besser. Das funktioniert ja auch wie bei uns.
Viel Spass bei den letzten Vorbereitungen!
Ihr werdet euren Urlaub garantiert geniessen!
Bootie
-
Allerbesten Dank für die Info, freuen uns schon sehr
-
Hallo Johann,
freut mich das Ihr hier im Alaska Forum euch angemeldet habt.
Ich kann euch Homer ganz im Süden empfehlen.
Hier gibt es die Möglichkeit mit dem Flugzeug in den Katmai zu fliegen und bei verschiedenen Touren Grizzlybären zu beobachten aus kurzer Entfernung. Die Touren kosten schon etwas, aber ich bin der Meinung wenn man schon mal in Alaska ist sollte man auch die Grizzlybären beim Lachsfressen beobachten können. Wenn ihr Interesse habt kann ich euch einen Anbieter der Touren zusammen stellt auch was Heilbutt und Lachsangeln angeht machen die. Ich bin seit vielen Jahren mit der Agentur sehr zu frieden und werde auch für nächstes Jahr wieder dort buchen.
Gruß Husky_Heinz
-
Noch ein Kommentar zum Grizzley-beobachten: Ich kenne ja Eure Route nicht, aber falls Ihr nach Haines kommt, dort kann man ab ca. Mitte August die Grizzleys beim Lachse-fischen ganz kostenlos aus dem Autofenster beobachten. Am Chilkot-Lake-State-Park.
-
Hallo Heinz !
Wir sind 2 Nächte in Homer und haben noch nichts gebucht. Wäre cool wenn du da Empfehlungen hast, würden uns über Empfehlungen freuen. Grizzlybären beim Lachsfressen denk ich ist was einmaliges !! lg
-
Hallo Beate !
Danke für den Tipp, leider kommen wir nicht so weit runter , lg
-
Noch ein Kommentar zum Grizzley-beobachten: Ich kenne ja Eure Route nicht, aber falls Ihr nach Haines kommt, dort kann man ab ca. Mitte August die Grizzleys beim Lachse-fischen ganz kostenlos aus dem Autofenster beobachten. Am Chilkot-Lake-State-Park.
Ja, das ist echt klasse!!!!
Bootie
-
Hallo Johann,
ich schick Dir eine PN oder schick Du mir Deine Mail Adresse per PN das währe besser.
Gruß Husky_Heinz
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!