Heute 20:15 : Mit dem Zug von Toronto nach Vancouver
21:00 : Campertrip durch den Yukon
There are 7 replies in this Thread which has previously been viewed 484 times. The latest Post (
Heute 20:15 : Mit dem Zug von Toronto nach Vancouver
21:00 : Campertrip durch den Yukon
Tja Snowdog, ich habe mir beide Filme angesehen. Und das, obwohl ich beide Berichte schon einmal gesehen habe. Am besten hat mir der kurze Ausschnitt beim Roulette in Diamant Gertie`s Gambling Salloon gefallen. Ich habe meinen alten Sitzplatz am Tisch wieder gesehen, wo ich gewann!! Einfach klasse. Der Canadian Mountainier Zug ist mir in der Goldklasse zu teuer. Sonst aber macht der Zug einen guten Eindruck.
alaskadeutscher93
Einfach klasse. Der Canadian Mountainier Zug ist mir in der Goldklasse zu teuer. Sonst aber macht der Zug einen guten Eindruck.
Hallo alaskadeutscher,
Ja, der Yukon Beitrag weckte auch in mir eine ganze Reihe schöner Erinnerungen.
Begeistert aber waren MalamuteLady und ich von den beiden Zugstrecken.
Du hast recht, der Preis des RockyMountainier lässt einen schon ganz schön schlucken. Da wir bei unseren Winteraufenthalten in der Schweiz in dieser Richtung aber abgehärtet sind, würden wir gerne diese Reise (Toronto-Vancouver) in der vorgestellten Art machen. Ob im Herbst oder Hochwinter, .... uns würde beides gefallen !
Aber es wird wohl nichts werden !
Die Flugmeilen sind da, wir würden den Preis akzeptieren, aber da ist auch noch "Sir Edmund". Nur um uns das Vergnügen dieser speziellen Reise zu gönnen, würden wir unseren Hund nie alleine lassen und ihn in ein Hundehotel o.ä. geben.
Wir sind mindestens seine 5. Besitzer und er wurde in seinen ersten 6 Lebensjahren über Belarus, Österreich, Norddeutschland und der Auffangstation d. Polarhunde auf der Alb schon genug in Europa rumgeschubst.
Seit er bei uns ein festes Zuhause hat, hat er sich in diesen 1 ½ Jahren nochmal sehr positiv weiterentwickelt. Wir könnten ihn einfach nicht, wenn auch nur temporär, enttäuschen und ihm das Gefühl geben : "Jetzt geht wieder alles von Vorne los !"
Also gibt es wieder einen 3er Urlaub im Schnee des Engadin und dann sind alle zusammen auch zufrieden.
Travel on Swabian Snowdog
Hallo Snowdog, ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen und diese Sendungen gestern leider verpasst. Aber zu Deinen Plänen, Wünschen für diese Zugfahrt:
Ich bin ja in einem anderen Forum sehr aktiv, und da wird diese Reise total zerrissen.
Von Toronto nach Vancouver (das ist nicht der RockyMounteneer, sondern TheCanadian) fährt man ja tagelang durch ödes und plattes Land. Wir sind das mal mit dem Camper gefahren, da war das wild campen das interessanteste.
Der Teil durch die Rockies ist sehr kurz und je nach Fahrplan zu ungünstigen Zeiten,
Was den RockyMounteneer betrifft, der Fährt von Vancouver nach Banff, ODER nach Jasper, über Kamloops oder über Whistler/Quesnel. Das sind zwar alles schöne Landschaften, aber auch hier ist die Zeit in den Rockies sehr kurz und meistens in nicht so günstigen Stunden.
Aber das Marketing scheint ganz gut zu funktionieren. Vor allem die Amerikaner, die ja Zugfahrten nicht so kennen, scheinen ganz verrückt darauf zu sein.
Du versäumst also nicht allzuviel, das Engadin ist auf jeden Fall genauso schön und, obwohl es teuer ist, bei weitem nicht so teuer wie dieser Zug.
Hallo Beate,
danke für deine zusätzlichen Infos.
Aber die in dem Beitrag vorgestellte Reise verlief etwas anders :
*) The Canadian von Toronto nach Jasper.
*) Transfer von Jasper nach Banff / u.a. Stop am Lake Louise.
*) ab Banff The RockyMountaineer nach Vancouver. So wie im Beitrag vorgestellt, fährt der Zug nur bei Tag und die eine Nacht wird in einem Hotel auf halber Strecke verbracht. Soweit die Aussagen der gefahrenen Filmcrew (wird auch durch ein Video auf YouTube bestätigt).
Generell muß ich sagen, daß ich seit meinem Job bei der damaligen DSG (Schlaf‐ & Liegewagenschaffner) während meiner Collegzeit sozusagen vom Bahnvirus infiziert bin. Natürlich sollte auch die Landschaft der Reise ansprechend sein, aber mehr noch interessiert mich auf solchen Langstrecken die Interaktion mit & von den Mitreisenden. Die Landschaft darf dann auch mal weniger spektakulär ausfallen.
Meine Traum- & Sehnsuchtsfahrt war immer eine Winterreise mit der Transsib von Berlin bis Wladiwostok mit Stop am Baikalsee. Eventuell dann Umstieg auf die Südroute und Durchfahrt bis Peking.
In Sibirien oder den mongolischen Steppen wirst du halt auch nicht alle paar Meilen auf eine "epic cenery" stoßen 😉.
Aber wie gesagt : ..... alles Träume !
Die geopolitischen Gegebenheiten machten so eine Fahrt immer unmöglicher und dann hatten ab 2010 unsere jeweiligen Doggies, so wie heute "Sir Edmund", Vorrang ! Engadin, wir kommen ! 😁
Travel on Swabian Snowdog
P.S.
Ich finde es fantastisch, daß damals für eine kürzere Zeit tatsächlich die Möglichkeit bestand, per Zug von Berlin bis Saigon zu fahren. Theoretisch besteht diese Möglichkeit auch heute noch, aber sie dürfte sich z. Zt. wohl nur sehr schwer bis garnicht mehr umsetzen lassen. Fraglich ist auch, ob so ein Unternehmen in der heutigen Situation sinnvoll ist und ob da noch irgendwo ein "fun factor" zu finden wäre.
Aber das Marketing scheint ganz gut zu funktionieren. Vor allem die Amerikaner, die ja Zugfahrten nicht so kennen, scheinen ganz verrückt darauf zu sein.
Na, ......... dafür müssen sie aber nicht nach Canada, haben sie doch viele ähnlich lange & spektakuläre Routen im eigenen Land.
Als da wären :
Northeastern Corridor: Hochgeschwindigkeitssystem zwischen Washington DC., Baltimore, Philadelphia, Princeton, New York City, New Haven, Providence und Boston.
Lake Shore Limited: New York City/Boston, Buffalo, Cleveland, Chicago.
Silver Service: New York City/Washington D.C. der Ostküste folgend nach Florida.
Crescent: New York City/Washington D.C. entlang dem Apalachen-Südkamm durch Virginia, NorthCarolina, SouthCarolina, Georgia, Alabama und Mississippi nach New Orleans.
City of New Orleans: Chicago entlang des Mississippi über St. Louis und Memphis nach New Orleans. (auch bekannt durch den gleichnamigen Song)
Southwest Chief: Chicago, Missouri, Kansas, Colorado, New Mexico, Nord-Arizona, Los Angeles.
California Zephyr: Chicago, Iowa, Nebraska, Colorado, über die Rocky Mountains, Utah, Nevada, Sacramento, San Francisco Bay. (sehr beliebt)
Kurzinfo :
Empire Builder: Chicago, Wisconsin, Minnesota, North Dakota, Montana, Idaho, Washington State bzw. Oregon.
Coast Starlight: Von Los Angeles der kalifornischen Küste folgend nach Oregon und Washington State (Seattle).
San Diegans: San Diego, Los Angeles, Santa Barbara.
Sunset Limited: von Florida (Miami, Jacksonville) an der Golfküste e (Mobile) nach New Orleans, weiter nach Texas (Houston, San Antonio), den Südwesten (El Paso, Tucson) und Kalifornien (Los Angeles).
Kurzimpressionen :
Da dürfte doch was Passendes für jeden "Geschmack" dabei sein.😉
Travel on Swabian Snowdog
P.S. Zu den meisten Zügen gibt es weitere Videos auf YouTube.
OK, ich kenne keine dieser Zugfahrten, aber einige der erwähnten Landschaften per Auto. Naja, nur einige wenige (im Südwesten) sind wirklich interessant. Der Osten und Nordosten ist zumindest nach meiner Meinung etwa so eintönig wie die Landschaft rund um Hannover (hoffentlich liest hier niemand aus Hannover mit!!)
Und die Amerikaner scheinen von ihren eigenen Zugfahrten auch nicht begeistert zu sein.
Aber ich habe diese Diskussion hier zum Anlass genommen, wirklich mal den Fahrplan des RockyMountaineer anzuschauen. Wenn man nur mit dem Zug fährt, dann ist es tatsächlich so, dass man erst spät abends ankommt und wirklich keine Zeit mehr hat. Es bleibt Abendessen und Bett.
Natürlich hat die Filmcrew was besseres gewählt: die Fahrt mit dem Bus durch die Rockies. Ob dies für eine Privatperson überhaupt so möglich und buchbar ist, wage ich mal zu bezweifeln. Es bliebe also eine one-way-Automieter zwischen Jasper und Banff, was aber wiederum kaum möglich ist.
Das beste an diesem Film scheint gewesen zu sein, dass man "Appetit" auf Kanada bekommt.
https://www.rockymountaineer.com/preparing-to-go/train-schedule
Hi Beate,
habe dir eine PN dazu gesandt.
Swabian Snowdog
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!