Ach mei oh mei
Posts by BeateR
-
-
Oooh! Das wundert mich jetzt aber. Ich habe lt. der geografischen Angaben die Tankstellen in Haines Jkt. bei Google angeschaut, habe aber kein passendes Bild gefunden. Aber natürlich, weil ja im Winter wirklich alles anders ausschaut.
Jetzt bin ich schon neugierig auf das nächste Rätsel-Bild.
-
-
Ich habe schon alle möglichen infrage kommenden Tankstellen über google angeschaut, aber noch nichts entsprechendes gefunden. Darüber bin ich allerdings auch gar nicht traurig, denn wenn ich die Lösung hätte, dann müsste ich doch das nächste Rätsel einstellen. Aber ich habe momentan keine Zeit und auch keine Nerven mich mit dem Bild-einstellen zu befassen.
-
Nolbert, was für einen Camper habt Ihr denn gemietet? Denn wenn das ein einigermaßen brauchbarer für Alaska ist, dann hat er auch eine Dusche und vor allem auch eine Toilette. Wenn nicht, könntet Ihr Probleme bekommen. Vielleicht schreibst Du uns mal, bei welcher Firma Ihr welchen Camper gemietet habt. Dann kann ich Dir gute Tips geben (30 Jahre Camper-Erfahrung in Amerika).
-
Vielleicht dann Talkeetna?
-
OK, fangen wir mal an:
Ist die Tankstelle auf der Kenai-Halbinsel?
-
Also mal ehrlich: bestimmt haben wir diese Tankstelle schon gesehen. Aber jedes Motiv schaut im Winter total anders aus als im Sommer. Und wir waren dort im Norden ja nie im Winter.
-
Ich rate noch mit, habe aber keine "Erleuchtung"
-
Ja, es gibt Hundeschlitten-Rennen nicht nur in Alaska, sondern auch in Deutschland, gleich um die Ecke von unserem 2. Wohnsitz. Leider habe ich erst heute davon erfahren, so dass wir dieses Event nicht sehen konnten, schade:
Aber wenn nächstes Jahr das Wetter und der Schnee wieder so gut sein sollten, dann werden wir dabei sein.
-
Renate, dieses Gefühl habe ich seit einiger Zeit auch. Es gibt doch nur noch Verrückte. Hoffentlich kommt die Menschheit zur Vernunft, bevor alles explodiert.
-
OK, dann habe ich irgendwas falsch verstanden. Ich dachte, bei Kirchen wären in Atlin.
-
Schon Vermutungen zu den 2 Kirchen in einem Ort ?
Ich weiss es zwar nicht, aber in Fort Providence/NWT gibt es eine Sommerkirche und eine Winterkirche. Vielleicht ist das in Atlin auch der Fall?
-
Ich will es nicht lösen, denn ich habe momentan gar keine Zeit um mich mit der Bilder-Einstellung zu befassen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass ich es weiss. Ich war schon mal dort.
NS: Inzwischen bin ich mir sicher
-
Auch ich möchte Euch allen ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest wünschen. Und ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Auch wenn ich in letzter Zeit hier nicht so viel geschrieben habe: ich bin so froh, dass dieses Forum weiterhin besteht. Und ich freue mich schon auf das Forentreffen nächstes Jahr.
Beate
-
Steht dieses Gebäude auf der Kenai Halbinsel?
-
Ich kann Dir leider gar nichts empfehlen, ausser dass Du bei den bekannten Buchungs-Plattformen mal nachschaust. Wenn ich mal so gar nicht weiss, wo ich übernachten soll, dann google ich. "xxx(ort) accommodation" und alle Möglichkeiten erscheinen.
-
OK, ich kenne keine dieser Zugfahrten, aber einige der erwähnten Landschaften per Auto. Naja, nur einige wenige (im Südwesten) sind wirklich interessant. Der Osten und Nordosten ist zumindest nach meiner Meinung etwa so eintönig wie die Landschaft rund um Hannover (hoffentlich liest hier niemand aus Hannover mit!!)
Und die Amerikaner scheinen von ihren eigenen Zugfahrten auch nicht begeistert zu sein.
Aber ich habe diese Diskussion hier zum Anlass genommen, wirklich mal den Fahrplan des RockyMountaineer anzuschauen. Wenn man nur mit dem Zug fährt, dann ist es tatsächlich so, dass man erst spät abends ankommt und wirklich keine Zeit mehr hat. Es bleibt Abendessen und Bett.
Natürlich hat die Filmcrew was besseres gewählt: die Fahrt mit dem Bus durch die Rockies. Ob dies für eine Privatperson überhaupt so möglich und buchbar ist, wage ich mal zu bezweifeln. Es bliebe also eine one-way-Automieter zwischen Jasper und Banff, was aber wiederum kaum möglich ist.
Das beste an diesem Film scheint gewesen zu sein, dass man "Appetit" auf Kanada bekommt.
https://www.rockymountaineer.com/preparing-to-go/train-schedule
-
Hallo Snowdog, ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen und diese Sendungen gestern leider verpasst. Aber zu Deinen Plänen, Wünschen für diese Zugfahrt:
Ich bin ja in einem anderen Forum sehr aktiv, und da wird diese Reise total zerrissen.
Von Toronto nach Vancouver (das ist nicht der RockyMounteneer, sondern TheCanadian) fährt man ja tagelang durch ödes und plattes Land. Wir sind das mal mit dem Camper gefahren, da war das wild campen das interessanteste.
Der Teil durch die Rockies ist sehr kurz und je nach Fahrplan zu ungünstigen Zeiten,
Was den RockyMounteneer betrifft, der Fährt von Vancouver nach Banff, ODER nach Jasper, über Kamloops oder über Whistler/Quesnel. Das sind zwar alles schöne Landschaften, aber auch hier ist die Zeit in den Rockies sehr kurz und meistens in nicht so günstigen Stunden.
Aber das Marketing scheint ganz gut zu funktionieren. Vor allem die Amerikaner, die ja Zugfahrten nicht so kennen, scheinen ganz verrückt darauf zu sein.
Du versäumst also nicht allzuviel, das Engadin ist auf jeden Fall genauso schön und, obwohl es teuer ist, bei weitem nicht so teuer wie dieser Zug.
-
Alaskasilver, nein, das ist falsch. Es wird der TEK-Pass empfohlen, weil man damit vom Teklanika CG jeden Tag in den Park reinfahren kann, während der Shuttle nur für den gebuchten Tag gilt. Aber auch mit dem TEK-Pass kann man nicht zum Eingang zurück fahren, bzw. man kann zwar zum Eingang zurück fahren, braucht aber dann ein neues Ticket um wieder zum CG zu kommen. muss also erneut buchen und bezahlen und schauen, ob ein Platz im Bus frei ist.
""Mit dem Gas sollte kein Problem sein, das gibt es bei den meisten Tankstellen.""
Damit meinst Du ja sicher das Propan für Heizung etc. Das gibt es zwar bei vielen Tankstellen, aber halt nicht bei den meisten, leider.
Ah, und wegen Frischwasser: Klar, immer auffüllen wenn irgendwie möglich. Das geht auch an Tankstellen, wenn man vor dem Tanken fragt. Aber wir haben das Wasser aus diesem Tank immer nur zum Spülen und Duschen benutzt, nie zum Kochen. Zum Trinken gabs Wasser aus Flaschen. Denn man weiss ja wirklich nicht, was der Vormieter in den Tank gefüllt hat, oder wie gut der Tank gereinigt wurde, ob da evtl. Schimmel drin ist?? Wir trinken nicht einmal das Wasser aus dem Tank unseres eigenen Campers. weil wir nicht überprüfen können, wie es IM Tank aussieht.