1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Alaska-Forum -
  2. Members
  3. BeateR

Posts by BeateR

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 7, 2025 at 7:51 PM

    OK, Bootie, Du bist also der Meinung, Hass im Netz ist gerechtfertigt??

    Volle Zustimmung zu Snodogs letzten Kommentar. Hoffentlich schlafen nicht allzu viele Deutsche.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 7, 2025 at 2:30 PM

    Bootie, nur noch ein letzter Kommentar, dann werde ich mich aus dieser Diskussion verabschieden. Aber den Kommentar muss ich noch loswerden:

    ""Ich bin an einigen deutschen Zeitungen abonniert, die tun gerade so, als ob ein Hitler 2.0 auferstehen würde, wenn die AfD an die Macht käme.""

    Ja, genau DAS passierte vor 1933. Auch damals gab es Gutmenschen, die glaubten, H. und seine Partei wollten nur das beste. Und leider sind so viele Menschen auch heute noch so naiv wie viele Menschen damals.

    Lies doch mal das Buch "es ist 5 vor 1933" von Philipp Ruch. Vielleicht siehst Du es dann anders.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 7, 2025 at 12:17 PM

    Ich kann Snowdog nur voll zustimmen. Und kann wirklich nichts besseres dazu schreiben.

    Bootie, glaubst Du wirklich, dass diese von Dir erwähnte "Demokratische Partei" auf dem Boden unseres Grundgesetzes steht? Sie will ja ganz offen eine ganz andere "Republik`". Das Verfassungsgericht hat schon vor Monaten entschieden, dass diese Partei nicht verfassungskonform ist. Und es ist nur unserer Demokratie zu verdanken, dass diese Partei noch nicht verboten ist, was sie eigentlich gehört.

    Genau mit einer solchen Partei geschah das alles schon mal, vor 100 Jahren. Auch damals hat niemand den Ernst der Lage erkannt.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 4, 2025 at 2:34 PM

    Hallo Peter, da Du mich explizit erwähnts, schreibe ich Dich auch direkt an.

    Vorab: Amerika war (ja war!) meine große Liebe seit ich denken kann. Demzufolge waren wir bestimmt schon 30 mal drüben, sind kreuz und quer durchs Land gefahren, von Florida bis Alaska. Und ich wage mich zu behaupten, dass wir Amerika besser kennen als der Großteil der Amerikaner oder auch irgendwelche Reiseleiter.

    Später war dann mein Mann auch so viele male in Amerika beruflich unterwegs, also noch ein anderer Gesichtspunkt.

    Wir haben schon von Anfang an die unterschiedlichen Kulturen akzeptiert: z.b. dass ein Amerikaner sich anscheinend nur wohlfühlt, wenn er eine Waffe in der Hosentasche hat. Oder auch, dass ein Amerikaner Dir nie sagen wird, Du hättest einen Fehler gemacht, er wird das immer soooo höflich umschreiben.

    Wir haben auch immer akzeptiert, dass die Angestellten an der Immigration oft nicht die am besten Ausgebildeten sind, aber mit etwas Humor hat es immer geklappt.

    So, und jetzt Du Deinem Kommentar: Du beziehst Dich explizit auf die Meldungen über die Festnahmen bei der Einreise. Die waren in einem Fall gerechtfertigt, aber in den anderen Fällen nicht.

    Was aber hier in diesem Thread und auch im anderen, wo Du dasselbe gepostet hast, diskutiert wurde, ist nicht nur die Einreise, sondern die allgemeine Situatation in Amerika. Wir diskutieren, wie es möglich sein konnte, dass das Land mit der stabilsten Demokratie, Vorbild für die ganze Welt, so schnell in Richtung Diktatur abrutscht. Und wir hier sind wirklich nicht die Personen, die auf irgendwelche marktschreierischen Medienberichte reinfallen. Wir sind Rentner, somit haben wir Zeit (und Interesse) unsere Informationen aus verschiedenen Quellen zu holen und zu werten.

    Und für Alle, die über unsere deutsche Geschichte Bescheid wissen und sich dafür interessiert haben und noch interessieren, ist es ziemlich klar, dass die Situation im derzeitigen Amerika sehr viel gemeinsam hat mit den Jahren vor 1933. Genau wie damals werden jetzt in Amerika "nicht formgerechte" Meinungen unterdrückt, verboten, Subventionen für Schulen und Universitäten gestrichen, wenn sie nicht "auf Linie" sind. Es gibt hunderte derartiger Meldungen, die nicht von Boulevard-Blättchen herausgegeben werden.

    Im übrigen denken auch viele Amerikaner genauso und fühlen sich genauso hilflos. Ich bin z.B. in einem sehr großen Reiseforum sehr aktiv. Dort gibt es einen Thread, in dem Amerikaner die derzeitige politische Situation diskutieren. Du würdest Dich wundern, was Du dort lesen kannst, das es gar nicht in unsere Medien geschafft hat.

    Ja leider scheint die Menschheit wirklich nicht von den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 3, 2025 at 10:25 AM

    Naja, vielleicht dürfen in Zukunft auch schon 5-jährige mit der Pistole im Halfter herumlaufen?

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • July 2, 2025 at 7:22 PM

    Ich habe auch gelesen, dass T die Waffengesetze lockern will und aus diesem Grund die Zuschüsse für die ATF, die die Gesetze überwacht, kürzt.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • June 28, 2025 at 3:55 PM

    OMG, das wird ja immer schlimmer. Ist Amerika jetzt wirklich schon so weit, wie Deutschland vor 100 Jahren war? Hat die Menschheit wirklich nichts dazugelernt?

  • Reise zu Trumps Alaska/USA ?

    • BeateR
    • June 27, 2025 at 8:36 PM

    Der letzte Satz in diesem Beitrag sagt aber schon einiges:

    ""Was wir uns aber dann doch fragten: Was hatten die Einreisenden falsch gemacht, die nach der kurzen Befragung nicht wiedergekommen waren?""

    Ja, was haben die falsch gemacht? Vielleicht können sie nicht englisch, wie so viele Touristen und geben deshalb eine falsche Antwort. So wie die damals durch die Medien gehenden Fälle, wo ein nichtsahnender Tourist die falsche Antwort gab. Oder sie hatten einfach, so wie es jahrelang üblich war, nur den Flug gebucht und wollten einfach nur ein paar Wochen Amerika erkunden, ohne Planung und Vorbuchung. Mit 20+ Jahren ist das doch normal.

    Leider ist das alles nicht mehr möglich. Auch ein Grund, nicht mehr in ein Land zu reisen das im Begriff ist eine Diktatur zu werden.

  • Euer Feedback zu 3 Wochen Alaska im August/September 2026

    • BeateR
    • June 25, 2025 at 6:53 PM

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist Valdez nicht geplant? So ist es halt ein Umweg von ca. 30 km oneway. Und Du wirst vom Wrangell NP dort auch nicht mehr sehen als vom Hwy. 1. Denn der geht genauso am Rand des NP entlang.

    Und Du must auch nicht unbedingt in Glennallen übernachten. Auf der Strecke sind noch einige Möglichkeiten zwischen Gakona und Glennallen.

  • Euer Feedback zu 3 Wochen Alaska im August/September 2026

    • BeateR
    • June 24, 2025 at 10:37 PM

    Naja, nicht gerade ein regelmäßiges Problem und auch nicht auf dieser Strecke. Aber grundsätzlich sind Waldbrände im Sommer durchaus und überall in Alaska (und den übrigen USA) möglich. Dann muss man halt flexibel reagieren. Wir waren immer im September unf hatten damit keine Probleme (und immer Nordlichter gesehen, auch südlicher von Fairbanks) :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Euer Feedback zu 3 Wochen Alaska im August/September 2026

    • BeateR
    • June 24, 2025 at 6:22 PM

    Hallo Peter, stimmt natürlich, Fairbanks ist auch nicht so toll. Aber es bietet sich halt als Übernachtungsmöglichkeit an wenn man die Runde, wie von mir vorgeschlagen, fährt.

    Eine andere Möglichkeit für Heike wäre evtl. etwas weiter zu fahren und in Chena Hot Springs zu übernachten. Wobei ich nicht weiß, wie teuer es dort ist und ob es den Preis wert ist. Wir haben jedenfalls vor ein paar Jahren die hot springs genossen, unter Beobachtung einer Elch-Familie!!!

  • Katmai Brooks Falls und Denali bis Meile 43

    • BeateR
    • June 23, 2025 at 10:04 AM

    Hallo Amalie, bevor Du endgültig buchst könntest Du auch Deine Route hier einstellen, damit wir mal nachschauen können, ob irgendwo ein Haken drin ist.

  • Euer Feedback zu 3 Wochen Alaska im August/September 2026

    • BeateR
    • June 23, 2025 at 10:03 AM

    OK, Palmer zum Matanuska Glacier sind ca. 100 km oneway. Das ist zu machen. Man kann auch eine walking-tour am Gletscher buchen. Aber sei nicht zu enttäuscht, der Gletscher ist in den letzten Jahren wahnsinnig geschmolzen.

    Aber warum fährst Du eigentlich fast alle Strecken hin und zurück. Du könntest doch auch eine schöne Rundtour machen:

    Denali - Fairbanks (1 Nacht) - Tok (1 Nacht) - Glennallen (1 Nacht) - Anchorage.

    Damit könntest Du den gesamten Glenn Hwy sehen, der Gletscher liegt am Weg. Auch würdest Du so noch ein paar andere schöne Landschaften sehen.

    Wenn die Frage ist: Talkeetna oder Anchorage dann würde ich Talkeetna wählen, obwohl das auch nicht unbedingt meine erste Wahl ist.

  • Euer Feedback zu 3 Wochen Alaska im August/September 2026

    • BeateR
    • June 22, 2025 at 7:40 PM

    Hallo Heike,

    jetzt hast Du es aber etwas schwierig für uns gemacht. Es wäre besser gewesen, wenn Du in Deinem Original-Thread geschrieben hättest. Dann hätten wir leichter nachschauen können, welche Vorschläge wir schon gemacht haben und was angenommen wurde.

    Ich will jetzt nicht wirklich jede Tagestour mit Google Maps überprüfen und kann nur hoffen, dass Du zu den dort genannten Zeiten mindestens 30 %, und zusätzlich die Zeiten für jeden Stopp. gerechnet hast.

    Und nur ein paar kurze Anmerkungen: Du kannst nicht vom Denali NP nach Palmer über den Hatcher Paß fahren. Die Straße ist auf der Westseite ungeteert und sehr schlecht, also nicht erlaubt für Mietwagen.

    Palmer -Glennallen und zurück an einem Tag macht keinen Sinn. Das sind mindestens 6 - 7 Stunden hinterm Lenkrad, ohne jede Pause.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • June 22, 2025 at 1:55 PM

    Ja, T läßt wirklich keine Gelegenheit aus, um irgendetwas eskalieren zu lassen. Er meint anscheinend wirklich, er ist Gott und die ganze Welt hat seine irrsinnigen Entscheidungen zu akzeptieren. Solche Zündeleien machen wirklich Angst.

  • Brennender Autofrachter vor Alaska

    • BeateR
    • June 18, 2025 at 2:41 PM

    Snowdog, man kann das Ganze auch umgekehrt sehen: Die Auto-Industrie hat ein Interesse daran, dass ihre E-Autos gekauft werden (der Verkauf stagniert derzeit), und die Politiker haben ein Interesse daran, dass alles "einen grünen Anstrich" bekommt. Das gibt dann vielleicht Wählerstimmen.

    Und mit Werbung für den öffentlichen Verkehr lockt man halt niemand hintern Ofern raus, solange da nicht wesentlich mehr investiert wird.

    Also bleibt das E-Auto, das nach meiner Meinung auch umwelttechnisch nicht so viel bringt wie es immer komuniziert wird. Schliesslich muss der Strom ja auch irgendwo her kommen.

  • Brennender Autofrachter vor Alaska

    • BeateR
    • June 18, 2025 at 11:47 AM
    Quote from Snowdog

    Hi Beate,

    so ganz richtig ist das auch nicht mehr. Deine Aussage :".........sie alle haben diese sch.... Lizium-Batterien" stimmt zwar noch zu einem großen Teil, gilt aber nicht mehr für alle elektrischen KfZ. Gerade in China werden immer mehr Fahrzeuge mit LFP (LiFePo) Speicher ausgestattet.

    Diese Lithium-Eisenoxyd-Speicher sind zwar ~2% weniger effizient, aber deutlich billiger herzustellen und brennen auch nicht mehr/öfter als reine Benzinfahrzeuge.

    Dass es diese neuen Batterien gibt, hatte ich noch gar nicht gewußt. Das ist ja mal ein guter Fortschritt.

    Allerdings kenne ich keine Statistik die festgestellt hat, dass Lithium-Batterien nicht öfter brennen als andere Batterien. Ich höre nur wirklich jeden Tag in den Verkehrsmeldungen im Radio irgend ein brennendes Auto. Und sowas war noch vor einigen Jahren undenkbar. Da hat kaum mal ein Auto gebrannt, selbst nach schweren Unfällen nicht.

    Dazu kommt ja, dass sich ein Lithium-Brand kaum oder gar nicht löschen läßt. Deshalb habe ich mir schon oft gedacht, dass der Entwickler dieser Batterien sehr viel Lobby-Arbeit geleistet hat und wahrscheinlich auch jede Menge Sch....Geld bezahlt.

  • Katmai Brooks Falls und Denali bis Meile 43

    • BeateR
    • June 17, 2025 at 10:46 PM

    Amalie, vielleicht kannst Du uns das mal aufschlüsseln, wie Du es Dir denkst, tag-für-tag. So wie Du es beschreibst ergibt das für mich zu viele Fragezeichen.

  • Brennender Autofrachter vor Alaska

    • BeateR
    • June 17, 2025 at 10:42 PM

    ""Die 680 Hybride sind keine EVs.""


    Meinetwegen kann man es so sehen. ABER: sie alle haben diese sch.... Lizium-Batterien, die halt mal ganz schnell brennen. Ich wundere mich nur, warum die immer noch erlaubt sind, wo doch sonst irgendetwas, was nur die kleinste Gefahr bedeuten würde, sofort verboten wird.

  • Ohne Kommentar (nur noch Verwunderung)

    • BeateR
    • June 15, 2025 at 10:20 AM

    Zum Betrag # 67:

    Man konnte Kennedy erschießen, man kann jetzt 2 Senatoren erschießen. Warum versucht es nicht jemand mit T???

    Gerade kam dann auch noch die Meldung: die Polizei hatte den Täter gestellt und in einen Schußwechsel verwickelt. Und trotzdem konnte er zu Fuß fliehen????? Das ist doch eigenartig, oder? Jeder Schwarze wäre mit dem ersten Schuß erschossen worden. Ich will ja meine (böse) Vermutung hier nicht äußern.

Feel Good! Donate!

Thank you for the support!
Eine kleine Spende für unser Alaska-Forum (Updates, Serverkosten, Plugins...)

Beer to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Donation Goal

4% reached

  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11
Alaska-Forum - in the WSC-Connect App on Google Play
Alaska-Forum - in the WSC-Connect App on the App Store
Download
(c) rnr-projects