Befinde mich heute am 7.Tag der Reise auf dem Weg nach Alta, wo nächste Woche das Finnmarkslopet startet. Bin gespannt ob es schon Vorbereitungen zu sehen gibt.
Mit der Hurtigrute von Hamburg bis zum Nordkap und zurück Februar 2024
There are 13 replies in this Thread which has previously been viewed 6,533 times. The latest Post (
-
-
-
Haste dein Hundy auch mit?
-
Nein, das geht leider nicht. Aber sie ist gut bei meiner Schwester aufgehoben.
-
Hallo Renate,
eine Frage: wie bist Du denn mit dem Schiff und dem Service zufrieden?
Weshalb ich Frage: Im Tripadvisor-Forum gibts viele wirklich sehr schlechte Bewertungen und Beschwerden über Hurtigruten. Mich würde wirklich mal interessieren, ob das nue Nörgler sind.
Danke
Beate
-
Hallo Beate,
leider liegt meine Erfahrung mit Hurtigruten bereits Jahrzehnte retour.
Wir fuhren damals zur etwa gleichen Zeit wie Habicht jetzt zu einer unserer ersten Hundeschlittentouren : Flug Frankfurt-Oslo / Zug Oslo-Bergen /Schiff Bergen-Finnsnes / Bus Finnsnes-Setermoen (Zielort).
Wir fuhren damals mit der "Nordlys" (mittl. Schiffsgeneration). Es war eine unserer schönsten Reisen. Schiff, Besatzung & Service absolut ok. Gerade der Service stach hervor. Jetzt im Spätwinter waren die Schiffe nur spärlicher mit Gästen besetzt. Es gab nur eine Schicht im Restaurant und unsere Kellnerin hatte sogar Zeit, hin und wieder mit uns privat zu plauschen.
Ich glaube, viele Reisende fahren mit einer falschen Vorstellung zu/mit den Hurtigrouten. Das sind keine Kreuzfahrtschiffe ! Auch wenn die Ausrichtung der Hurtigrouten in den letzten Jahren immer touristischer geworden ist, es sind Arbeitsschiffe auf einer festen Route.
Für viele Bewohner dort oben sind sie sogar sowas wie ÖPNV, 1-2 Häfen mitfahren und wieder aussteigen. In den Häfen werden immer noch Waren ein- & ausgeladen. Keine Zeit für den großen Landgang ! Bei uns nur in Trondheim & Bodø. Da erwarten wohl manche etwas anderes und sind dann enttäuscht bis erbost.
Unser Fazit : jederzeit gerne & immer wieder !
Grüße vom Swabian Snowdog
-
Hallo Beate,
ich kann nur bestätigen was Snowdog sagt. Hurtigruten sind keine Kreuzfahrtschiffe.
Die Otto Sverdrup, frühere Finnmarken, ein sehr schönes, durchrenoviertes und mit Hybridmotoren ausgestattetes Schiff (kein Hochhaus auf dem Wasser, sondern wirklich noch ein Schiff mit Umlaufdeck in der 5.Etage und Observationslounge auf Deck 8
Die Kabinen sind klein, aber es fehlt an nichts. Der Service ist sehr gut und immer freundlich. Wobei das gesamte Schiff nur mit Mitarbeitern aus Norwegen oder dem europäischen Ausland fährt, die natürlich wesentlich besser bezahlt werden wie die Asiaten auf den Kreuzfahrern. Wobei wir feststellen müssen, dass das Personal auch mal etwas geruhsamer und stressfreier unterwegs ist. Es wird beim Büfett und auch sonst auf allen unnötigen Müll verzichtet und Lebensmittel regional und saisonal verarbeitet. Sie werben mit norwegischer Küche, wobei wir so manches Mal nicht wissen ob das so sein muss oder unser österreichischer Küchenchef da so seine eigene Note einbringt. Die Gemüse und Salatmischungen sind manchmal schon gewöhnungsbedürftig.
Aber Hauptkritikpunkt ist wohl die Umstellung von Hurtigruten Expedition auf Hurtigruten Küstenlinie. Das sind 2 getrennte Unternehmen und unsere Fahrt ist nun die 3. nach der Umstellung. Und wie man so schön sagt nicht Fisch, nicht Fleisch. Es gibt keine Exkursionen mehr mit Scodiaks, keine von wissenschaftlich orientierten Gides geführten Wanderungen, Anlandungen auf Vogelinseln usw.
Aber es gibt weiterhin 9 mehr oder weniger aufregende Ausflugsangebote die inkludiert sind. So wie heute die Tour zum Nordkapp, morgen in Tromsø das Polamuseum und Shuttlebusse, was es bei der Linie nicht gibt.
Gerne mehr bei unserem Treffen im Mai, jetzt muss ich schlafen, denn die Tage beginnen früh mit der blauen Stunde und vielleicht gibt es ja auch noch Nordlichtalarm in der Nacht.
Heute Morgen um 6:30
Heute im Schneesturm auf dem Nordkapp
Gute Nacht
-
Hallo zusammen,
wen die von Habicht/Renate beschriebene Trennung der Hurtigruten Geschäftsbereiche vielleicht etwas irritiert hat, erfährt Näheres dazu und noch viel mehr zu Hurtigruten unter dem folgenden Link :
Viel Spaß beim Stöbern !
Swabian Snowdog
-
Vielen Dank Euch Beiden. Ich hatte mir schon gedacht, dass diese "Beschwerden" nur Nörgeleien von Touristen sind, die jeden möglichen Service für wenig Geld haben wollen. Leider gibts solche Nörgler überall.
-
Hallo Ihr Lieben,
falls ihr über Ostern Langeweile haben solltet, stelle ich Euch mal den Link zu meinem bebilderten Reisebericht im Hurtigforum, zu unserer Reise im Februar ein: https://www.hurtigforum.de/forum/index.ph…-kein/&pageNo=1
Hier noch ein paar Fotos, die ihr nicht im Bericht findet
-
Hallo Renate,
habe mich gerade durch deinen kompletten Hurtigroutenbericht "durchgearbeitet" !
Toll geschrieben und sooo viele schöne Bilder. Danke dafür
Du hast mein ja nie erloschenes Nordlandfeuer aufs heftigste wieder angefacht. Gerade das Bild der Nordlys hat mich getroffen. War es doch die Nordlys, die MalamuteLady und mich von Bergen bis Finnsnes zu unserer ersten großen Huskytour getragen hat.
Ich habe mich allerdings die ganze Zeit gefragt, würden wir so etwas wie eure Reise machen oder einen weiteren Traum von mir mit inkludierter Hurtigroute wahr werden lassen.
Als ebenso begeisterter Bahn-/Zugfan würden wir gerne folgende Spätwinterreise mal in Angriff nehmen :
- Flug bis Oslo
- Bergenbahn Oslo - Bergen
- Hurtigpostschiffroute Bergen - Kirkenes - Trondheim
- Dovrebahn Trondheim - Oslo
- Rückflug ab Oslo
Leider wird es wohl beim Traum bleiben ! 😢
Z. Zt. haben wir leider niemand, dem wir "Sir Edmund" für ca. 3 Wochen zuverlässig anvertrauen könnten und Hundehotel kommt eben überhaupt nicht in Frage.
So werden wir also weiter das Engadin zu dritt aufsuchen und die Aufenthalte dort genießen.
Du bist in deinem Reisebericht am Rande auch etwas auf die Kostenseite eingegangen. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, da galt ein Norwegenurlaub mit als das teuerste, was man sich aussuchen konnte. War auch die Schweiz bisher nie wohlfeil, so haben sich die Verhältnisse nach den letzten Währungsverwerfungen doch bemerkenswert verändert : Norwegen akzeptabel; Schweiz 😳🙄😖 ! In der CH lernst du z. Zt., was teuer wirklich heißt !
Da kann man eigentlich nur noch die grandiose Landschaft, die fantastischen Strecken der Rhätischen Bahn, die schmackhaften Speisen & Spezialitäten sowie den tollen Sevice geniessen, zahlen und nicht weiter nachdenken.
Allerdings sollte man auch solche Auswüchse wie "Wiener Kalbschnitzel mit Pommes & Gemüse" ab 43,00 € aufwärts oder "Cordon bleu" ab 36,00 € sorgfältig meiden und auch ggf. als für Touristen inakzeptabel benennen.
Aber was wollen wir machen ? Das Engadin ist uns seit 28 Jahren zur 2. Heimat geworden und seit 2010 auch ein Lieblingsziel unserer jeweiligen Fellnasen ! Sowas gibt man nicht so einfach auf !
Ich wünsche uns allen hier erstmal ein gutes, geruhsames Osterfest und zukünftig viele schöne Reiseerlebnisse; sei es im Engadin, in Norwegen und vor allem natürlich in Alaska & am Yukon !
Travel on Swabian Snowdog
-
Moin Habicht,
sieht ja wirklich alles gut aus auf der Hurtigrutenreise. Weiterhin viel Spaß auf der Tour.
Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest.
alaskadeutscher93
-
Hallo zusammen,
vielen Dank Habicht für die schönen Bilder von eurer Tour. Norwegen ist schon ein sehr schönes Land. Landschaftlich sehenswert gar keine Frage auch finde ich das die Lebensmittelkosten OK sind. Ich selber fliege seit ein paar Jahren nach Sommaroy hoch im Norden von Norwegen. Einfach traumhaft, nicht nur die Möglichkeiten dort sehr guten Dorsch und Seelachs usw zu angeln. Die Landschaft direkt vom Meer aus zu sehen ist immer wieder schön. Berge die mit Schnee bedeckt sind und die rauen Wellen wenn diese gegen die Felswände schlagen und rauschen ist für mich alleine schon Erholung pur.
Gruß Husky_Heinz
-
Ich werde in Ruhe nächste Woche deine Tour anschauen. Was du hier gespostet hast, ist ja schon sehr schön und interessant.
Bin schon gespannt.
Frohe Ostern euch allen!
Bootie
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!